In unserer Kindergartengruppe betreuen wir 25 Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Das Betreuerteam besteht aus drei Erzieherinnen und einer zusätzlichen Kraft, die täglich zwei Stunden da ist.
An zwei Tagen pro Woche ist zudem noch eine weitere Praktikantin da, die ihre Ausbildung zur Sozialassistentin macht.
Die Kinder werden morgens zwischen 8:00 Uhr und 8:15 Uhr gebracht und um 13:00 Uhr oder um 14:00 Uhr abgeholt. Es besteht die Möglichkeit, im Kindergarten zu Mittag zu essen. Die Kinder, die nach dem Mittagessen noch bleiben, haben die Möglichkeit zu einem Mittagsschlaf.
Der Tagesablauf ist rhythmisch gegliedert; Zeiten, in denen die Kinder frei spielen, wechseln sich ab
mit gemeinsam durchgeführten Teilen wie dem Morgenkreis, dem Reigen, dem Frühstück oder der Geschichte.
Darüber hinaus sind wir auch künstlerisch tätig, gemeinsam oder in Kleingruppen.
Wir gehen täglich nach draußen,
unabhängig vom Wetter. Dort erwarten uns unsere Ponys und unsere Hühner, außerdem der Gemüsegarten,
der in das Spielgelände integriert ist. Zusätzlich zum Spiel draußen machen wir täglich einen Spaziergang
in den nahe gelegenen Wald.
Freitags verbringen wir dort den ganzen Vormittag, das ist unser "Waldtag".
Im letzten Jahr vor Schuleintritt gibt es die sogenannten "Schulkinderarbeiten",
die bei den Kindern sehr begehrt sind: Sie lernen Reiten, das Spiel auf der Leier,
Nähen und Weben, Brot und Brötchen backen und in der Holzwerkstatt zu arbeiten.